Das Infomagazin

von Bouygues Energies & Services in der Schweiz

Ein Umzug

mit zwei lachenden Augen

Zum Artikel

Heizung und Kühlung der EPFL

mit Seewasser

Zum Artikel

Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern, die anderen Windmühlen

Liebe Leserin, lieber Leser


Im Zeichen des Wandels

«Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern, die anderen Windmühlen», sagt ein chinesisches Sprichwort und zeigt damit auf, wie unterschiedlich wir mit dem Thema Veränderung umgehen. Veränderung widerstrebt uns Menschen, da sie uns aus unserer Komfortzone zwingt. Sie ist für unser Unternehmen jedoch unerlässlich, wenn wir mit neuen Technologien und sich verändernden Kundenbedürfnissen Schritt halten und innovative, nachhaltige Lösungen für grosse ökologische Herausforderungen bereitstellen wollen.

Daran hat auch die Covid-Pandemie, die uns seit über einem Jahr in Atem hält, nichts geändert. Das vielzitierte Gebot der Entschleunigung, das unseren Lebensalltag seit vielen Monaten prägt, trifft nicht auf die Anforderungen zu, die der Markt an uns stellt. Im Gegenteil: Mehr denn je sind wir gefordert, offen und agil zu bleiben und uns den sich stetig ändernden Gegebenheiten bestmöglich anzupassen. Umso mehr freue ich mich, Ihnen in dieser yES-Ausgabe im Namen der Geschäftsleitung von Bouygues Energies & Services in der Schweiz unsere neue Unternehmensstrategie erläutern zu dürfen. Unser Infomagazin – neu auch im digitalen Gewand – soll Ihnen liebe Leserinnen und Leser aufzeigen, in welche Richtung wir uns als Unternehmen entwickeln wollen, welche Lösungen wir für die dringenden Fragen unserer Zeit bereithalten und wie wir – gemeinsam mit Ihnen – einen substanziellen Beitrag zu einer lebenswerten Zukunft für uns alle leisten wollen. Damit können wir für unsere Kunden das sein, was unser Anspruch ist: Ein verlässlicher, mutiger Partner, der für anspruchsvolle Bedürfnisse optimale Lösungen bereithält.

In diesem Sinne wollen wir den Widrigkeiten trotzen und, gemeinsam mit Ihnen liebe Leserinnen und Leser, Windmühlen bauen und uns für die Herausforderungen der Zukunft wappnen.

Stéphane Schneider
CEO Bouygues Energies & Services in der Schweiz

Mit unserem Engagement unsere Treibhausemissionen bis 2030 um mindestens 30 % zu reduzieren haben wir uns in der Gruppe ein ehrgeiziges Ziel gesetzt. Für Bouygues Energies & Services ist dies nichts Neues, schon seit geraumer Zeit werden entsprechende Ziele gesetzt.

Aufgrund der hohen Kompetenz im Bauwesen gestaltete sich die Anspruchshaltung des Kunden an die Auftragsqualität dezidiert hoch. Das Multitec-Projekt war dementsprechend ein Gradmesser sowohl für die Beschaffenheit unserer gewerkübergreifenden Kooperation als auch im Hinblick auf die Kundenzufriedenheit.